Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit
Der Einsatz unserer Initiative gegen die Versiegelung unserer Böden durch die so genannte “Josefstadt” hat – bis auf die unselige Römerkoalition unter der Führung vermeintlich ach so “grüner” Politiker – eine weitere und prominente Unterstützung bekommen: Das Bundeszentrum für Ernährung warnt in seinem Artikel wie folgt
Aufrufe: 5
Hallo Allerseits,
bitte merkt Euch den Termin für die Übergabe der Petition vor.
Für die Hin- und Rückfahrt zur Übergabe der Petition an den Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, Jens Deutschendorf, Adresse: Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden haben wir einen Bus organisiert.
Treffpunkt: Bushaltestelle an der Bleiche (am Spielplatz) in Oberursel-Weißkirchen
Abfahrt nach Wiesbaden um 09:00 Uhr (Rückfahrt gegen 12:00 Uhr vorgesehen)
Anmeldung bitte direkt an h.ruehl@heimatboden-frankfurt.de (Berücksichtigung in Reihenfolge der Anmeldungen)
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Ca. 10:30 Uhr Ankunft in Wiesbaden
Ausgabe des Demonstrationsmaterials (Banner, Plakate etc.) an die Mitreisenden. Eigenes Material, Trillerpfeiffen, Tröten etc. können gerne mitgebracht werden!
Vor dem Gebäude ist ein kurzes Statement eines BI-Verantwortlichen gerichtet an die Mitreisenden, eigens angereisten Unterstützer und Medienvertreter geplant.
11:00 Uhr Empfang der Mitglieder der BI, Teilnehmer und akkr. Medienvertreter durch Staatssekretär Jens Deutschendorf im hess. Wirtschaftsministerium.
Ansprache und Übergabe der Unterlagen zur Petition durch Vertreter der BI.
Anschließend ist bis ca. 12:00 Uhr ausreichend Zeit für Diskussionen mit Staatssekretär, ggf. anwesenden Landtagsabgeordneten und Medienvertretern eingeplant.
Danach gehts dann wieder zurück nach Oberursel.
Unsere Bastler und Tüftler haben schon einiges an Material zusammengestellt, damit wir unser Anliegen auch deutlich demonstrieren können. Hier ein paar Bilder.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Aufrufe: 0
In dem Beitrag aus der WELT wird aufgezeigt, wie preiswerter Wohnraum geschaffen werden kann ohne wertvolle Ackerflächen und Kaltluft-Entstehungsflächen zu versiegeln! Daran sollten sich die Frankfurter Stadtplaner orientieren, wenn Sie es ernst meinen, mit der Schaffung von “günstigem” Wohnraum!
“Ohne auch nur einen Quadratmeter neues Bauland auszuweisen, könnten Städte und Gemeinden für zusätzliche 2,3 bis 2,7 Millionen neue Wohnungen sorgen, stellen die TU Darmstadt und das Pestel-Institut fest.“
„Eine effizientere Nutzung bestehender Gebäude hätte gleich drei Vorteile: Es müssen keine neuen Baugebiete am Stadtrand ausgewiesen werden, es ist keine neue Infrastruktur nötig – allenfalls der Ausbau vorhandener Kapazitäten im öffentlichen Nahverkehr.“
“1,1 Millionen bis 1,5 Millionen Wohneinheiten könnten auf Wohngebäuden der 1950er- bis 1990er-Jahre entstehen. Diese Zahl stammt aus einer Deutschland-Studie aus dem Jahr 2015 und wurde nun ergänzt.
20.000 Wohnungen oder soziale Einrichtungen wie Kitas sind auf Parkhäusern in den Innenstädten möglich. 560.000 Wohneinheiten könnten auf Büro- und Verwaltungsgebäuden gebaut werden.
350.000 Einheiten bietet die Umnutzung leer stehender Büro- und Verwaltungsgebäude. 400.000 Wohneinheiten sind außerdem möglich durch die effizientere Nutzung von Flächen, auf denen meist eingeschossige Supermärkte stehen, umgeben von großen Parkplätzen.“
Aufrufe: 0
In dem folgenden Artikel aus dem “europaticker” zum Weltbodentag wird auf die immense Bedeutung der Böden für eine nachhaltige Zukunft eingegangen. Die Probleme, die dort aufgezeigt werden, betreffen in vollem Umfang uns alle. Absolut lesens- und beachtenswert!
Aufrufe: 0
Kategorien
- Alle (465)
- Aus der Presse (46)
- Boden und Umwelt (38)
- Überregional (11)
- unsere Aktionen (26)
Archive
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (6)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (3)
- August 2021 (5)
- Juli 2021 (3)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (4)
- April 2021 (1)
- März 2021 (6)
- Februar 2021 (6)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (5)
- September 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (5)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (12)
- November 2019 (15)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (6)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (4)
- März 2019 (13)
- Februar 2019 (19)
- Januar 2019 (12)
- Dezember 2018 (9)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (8)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (16)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (7)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (23)
- Januar 2018 (16)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (24)
- Oktober 2017 (26)
- September 2017 (41)
- August 2017 (19)
- Juli 2017 (1)