Weizen oder Wohnen
Die Gretchenfrage. Nicht nur den Bauern in Frankfurt und angrenzenden Gemeinden soll der Boden abgenommen werden – die Münchner betrifft es aktuell genau so. Es ist ein deutschlandweites Problem.
Dabei zweifelt niemand an, dass Wohnraum benötigt wird. Nur auf welche Kosten uns aller das geschehen soll, darf so nicht stattfinden.
Der Landflucht wird dadurch nur Vorschub geleistet. Das kann nicht im Interesse einer gut funktionierenden und Flächendeckenden Infrastruktur des Umlands sein. Dabei gibt es im Zeitalter der Digitalisierung Möglichkeiten, die Vorteile des Landlebens und moderne Aufgabenstellungen im Job einfach zu kombinieren, ohne in einer lauten, stickigen Stadt wohnen zu müssen.
Der Königsweg kann nicht sein, auf alte Denkweisen zurück zu fallen und der Wohnungsnot mit Flächenfraß zu begegnen. Dazu sind unsere Böden zu wichtig für alle Menschen hier.
Was, wenn wir Lebensmittel nur noch importieren können, und nicht mehr vor der Haustüre produzieren ? Heute können wir es noch verhindern, um unseren Kindern eine Zukunft zu bieten. Sehen Sie mehr in diesem Beitrag von arte: (ca. 29 Min – ohne Vorspulen;-)
Aufrufe: 0
Anschauen dauert lange, aber es lohnt sich. Ein guter Film, der vieles erklärt.