Alternativen zu Flächenverbrauch und Bodenversiegelung. EU Kommission rät Bürgern, den Mund auf zu machen.
Ein Auszug aus
„Befestigte Flächen – verborgene Kosten
Alternativen zu Flächenverbrauch und Bodenversiegelung“ 2013
Man glaubt es kaum,
aber sogar die Europäische Kommission fordert Bürger – hoch offiziell – zum Handeln auf.
Was spricht dagegen, mal endlich in die Strümpfe zu kommen, statt lethargisch vor sich hin zu murmeln: „Wir können ja eh nichts ändern.“ Die Zeit ist überreif, sich einzumischen. Weiter unten finden der geneigte Leser und unsere Politiker fundierte Lösungsansätze.
TIPP FÜR DIE BÜRGER
Unterstützen Sie Politiker, Bürgermeister und andere politische Entscheidungsträger dabei, die Problematik des Flächenverbrauchs und der Bodenversiegelung anzupacken. (vgl. S.6)
TIPP FÜR DIE BÜRGER
Nehmen Sie wann immer möglich an den Planungen in Ihrer Gemeinde teil. Setzen Sie Ihr Recht auf Information und Beteiligung durch. Äußern Sie Ihre Meinung und Ihre Wünsche gegenüber lokalen Entscheidungsträgern. (vgl. S.10)
TIPP FÜR DIE BÜRGER
Ein neues Haus gefällig? Entscheiden Sie sich für ein bereits bestehendes, eventuell renoviertes Gebäude anstelle eines Neubaus auf landwirtschaftlicher Nutzfläche! Damit schützen Sie wertvolles Ackerland am Rande der Stadt. Auch wenn es anfangs mehr kostet, dürfte es sich auf Dauer bezahlt machen. Wenn Sie ein Stück Land oder ein neues Heim in einem ländlichen Gebiet erwerben möchten: denken Sie daran, dass Sie älter werden. Berücksichtigen Sie Ihre künftigen Bedürfnisse. Gibt es zum Beispiel vor Ort soziale Einrichtungen? Auch die Anbindung ist viel besser, wenn Sie sich in der Stadt niederlassen. (vgl. S.11)
TIPP FÜR DIE BÜRGER
Entscheiden Sie sich beim Lebensmittelkauf für Produkte aus der Region, um die klimatischen und landschaftlichen Auswirkungen von Lebensmitteltransporten zu mildern und landwirtschaftliche Erzeuger und Unternehmen vor Ort zu unterstützen.(vgl. S.18)
Immer noch nicht überzeugt , den Hintern hoch zu kriegen und mit Ihren Kindern für Ihre Kinder gegen den Landfraß zu protestieren ?
Dann lesen Sie wenigstens das volle Dokument…
Quelle und Datei zum Download:
Alternativen zu Flächenverbrauch und Bodenversiegelung
Sie können die Veröffentlichung so lange der Vorrat reicht auf folgender Website kostenlos bestellen über den EU Bookshop, den Online-Zugang zu den Veröffentlichungen der Europäischen Union: ISBN 978-92-79-30549-8
Weiterführende Literatur
– auch für die Politik zum Anregungen sammeln –
über das Thema „Flächenverbrauch und Bodenversiegelung“.
- Generaldirektion für Umwelt Boden Website:
http://ec.europa.eu/environment/soil/index_en.htm - Leitlinien und Beispiele für bewährte Praktiken zur Begrenzung, Milderung und Kompensierung der Bodenversiegelung:
http://ec.europa.eu/environment/soil/pdf/guidelines/DE – Sealing Guidelines.pdf - Bericht : Übersicht der besten Praktiken zur Begrenzung der Bodenversiegelung oder Milderung ihrer Auswirkungen in der EU-27:
http://ec.europa.eu/environment/soil/sealing.htm - Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0571:FIN:DE:PDF - Allgemeines Umweltaktionsprogramm der EU für die Zeit bis 2020:
http://ec.europa.eu/environment/newprg/pdf/7EAP_Proposal/de.pdf - Generaldirektion Gemeinsame Forschungsstelle. Portal der Böden Europas:
http://eusoils.jrc.ec.europa.eu/ - Generaldirektion für Regionalpolitik und Städtentwicklung Städte von morgen. Herausforderungen, Visionen, Wege nach vorn.
http://ec.europa.eu/regional_policy/sources/docgener/studies/pdf/citiesoftomorrow/citiesoftomorrow_summary_de.pdf - Europäische Umweltagentur Flächennutzung:
http://www.eea.europa.eu/de/themes/landuse - SOER 2010 Thematische Einschätzungen:
http://www.eea.europa.eu/soer/europe/ - Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen,
Weltzustandsbericht über Land- und Wasser-Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft:
http://www.fao.org/nr/solaw/the-book/en/
Views: 1
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!