Flächenrecycling statt Bauen auf der grüne Wiese oder gar auf wertvollen Natur- oder Landwirtschaftsflächen
Am 27.09.2017 hat das Bundeskabinett den Vierten Bodenschutzbericht verabschiedet.
Darin werden unter anderem die Potentiale des Flächenrecyclings in Deutschland und die grundlegenden Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung erläutert.
Quelle: Bundesministerium, Pressemitteilung Nr. 319/17 | Bodenschutz und Altlasten
https://www.bmub.bund.de/pressemitteilung/flaechenrecycling-schafft-mehr-platz-fuer-wohnraum/
Views: 0
Sehr geehrte Aktive,
hier eine Ergänzung zu unsererm gemeinsamen Anliegen, die Bebauung zu stoppen:
Es besteht eine Kampagne, die ein europäisches Interesse vertritt, nämlich Boden zu schützen und nicht versiegeln.
Adresse: http://www.people4soil.eu
Es wäre sicherlich gut, wenn sich viele, viele dieser Kampagne anschließen würden.
MfG, Elisabeth Salb-Herrmann