Aufrufe: 0
Die ländlichen Regionen sind enorm wichtig für eine optimale Entwicklung der Rhein-Main Metropolen; beinahe jeder Euro, der auf dem Land investiert wird, kommt auch Frankfurt zugute.
Bundesweit 1,7 Millionen Menschen haben in den letzten 10 Jahren die Dörfer verlassen und sind in die Städte gezogen. Fehlende Infrastruktur und kaum nennenswerte Investitionen in den ÖPNV sind Mitverursacher.
Gerade für junge Familien ist Wohnraum auf dem Land noch erschwinglich und attraktiv – wäre da nicht die mangelhafte Anbindung. In der Stadt hingegen warten Lärm, Smog, Abgase, Feinstaub, Wüstenklima im Sommer und Stress, wohin das Auge reicht.
Was gibt es schöneres, als mit den Kindern durch noch intakte Natur zu tollen ?
2
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kategorien
- Alle (408)
- Aus der Presse (46)
- Boden und Umwelt (36)
- Überregional (11)
- unsere Aktionen (24)
Archive
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (6)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (5)
- September 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (5)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (12)
- November 2019 (15)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (6)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (4)
- März 2019 (13)
- Februar 2019 (19)
- Januar 2019 (12)
- Dezember 2018 (9)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (8)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (16)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (7)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (23)
- Januar 2018 (16)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (24)
- Oktober 2017 (26)
- September 2017 (41)
- August 2017 (19)
- Juli 2017 (1)
Die Bürger müssen lernen ihr Kreuz nicht bei den Altparteien zu machen, weil es bequem ist, die uns aber regelmässig enttäuschen.
Hatten diese nicht Zeit genug in vergangenen Jahren die Probleme zu lösen mit denen sie aktuell auf Ihren Wahlplakaten punkten wollen? Lachhaft und durchschaubar. Der mündige Bürger ist ein Spielball für Lobbyisten und machtverliebte Politiker. Wenn die Naherholungsgebiete wegfallen, dann werden die Menschen immer weiter rausfahren um noch grüne Fleckchen zu finden. Und das meistens mit dem Auto. Was sagen denn die Feinstaubfanatiker dazu? Frankfurt frisst sich immer weiter in die Landschaft, wenn dem kein Einhalt geboten wird. Und jeder Politiker, der für eine Solche Bebauung ist, hat entweder kein Gewissen oder ist nur seinem eigenen Geldbeutel verpflichtet.
Die wahren Gründe, weshalb der neue Stadtteil auf wertvolles Ackerland gebaut werden soll !
Sind denn nicht die gewählten Vertreter der Stadt in erster Linie für das Wohl der Bürger da, sie wurden von diesen gewählt!
Einen Auszug aus einem 3-seitigen Zeitungsartikel der Wochenzeitung „Die Zeit“ verdeutlicht,
welche perfide Gedanken zum o.g Vorhaben, neuer Stadtteil, zu Grunde liegen.
Den kompletten Artikel kann man bei Zeit online herunterladen.
Auch in Frankfurt haben sich ausländische Investoren eingekauft und tragen dazu bei, dass sich normale Arbeitnehmer den Wohnraum in der Stadt nicht leisten können.
https://www.zeit.de/2018/03/immobilienpreise-investoren-haeuser-wohnungen-mieten-anstieg