1
Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kategorien
- Alle (466)
- Aus der Presse (46)
- Boden und Umwelt (38)
- Überregional (11)
- unsere Aktionen (26)
Archive
- Januar 2023 (4)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (6)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (3)
- August 2021 (5)
- Juli 2021 (3)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (4)
- April 2021 (1)
- März 2021 (6)
- Februar 2021 (6)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (5)
- September 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (5)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (5)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (5)
- Dezember 2019 (12)
- November 2019 (15)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (6)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (4)
- März 2019 (13)
- Februar 2019 (19)
- Januar 2019 (12)
- Dezember 2018 (9)
- November 2018 (14)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (8)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (10)
- Juni 2018 (16)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (7)
- März 2018 (17)
- Februar 2018 (23)
- Januar 2018 (16)
- Dezember 2017 (14)
- November 2017 (24)
- Oktober 2017 (26)
- September 2017 (41)
- August 2017 (19)
- Juli 2017 (1)
ich weiss gar nicht,was diese Bürgerinitiative “Heimatboden-Frankfurt”überhaupt will.Das Cartoon”Sozialer Wohnungsbau”drückt doch genau das aus,was die Bürger einer vermeintlichen Banker Grosstadt wie Frankfurt/Main wollen,nämlich gerechte Mieten oder gerechtes Eigentum.Wer überteuerte Mieten bezahlen kann,soll es tun.Das ist gerecht.Wer es nicht kann,soll das bezahlen,wozu er in der Lage ist.Das ist auch gerecht.Wer Wohneigentum erwerben kann,ist das gerecht.Wer sich aber aufgrund übertiebener Ambitionen rücksichtslos über den Schutz des Privateigentums der Landwirte aus kommerziellen Gründen hinweg setzen will,begeht Unrecht.Daraus schliesse ich:Frankfurt begeht mit seinem Bauvorhaben Nord-West verfassungswidrige Pläne,die nicht die Interessen der Bürger sein können.Soll heißen:Heimatboden-Frankfurt genießt mit seinen Absichten und Initiativen mein volles Vertauen im Kampf um Naturschutz und Erhalt von wertvollen Ackerflächen.Fred Endter l.