Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
all unsere Aktivitäten haben nur einen sehr begrenzten Erfolg gebracht. Die Regionalversammlung hat gestern grünes Licht für die Frankfurter Planungen auf der östlichen Seite der A5 gegeben.
Die Hessenschau schreibt: „Frankfurt kann seinen „Stadtteil der Quartiere“ im Nordwesten der Stadt planen. Die Regionalversammlung Südhessen hat in ihrer Sitzung am Freitag mit großer Mehrheit dem „Zielabweichungsantrag“ der Stadt zugestimmt….
Anders als in früheren Plänen soll es westlich der Autobahn keine Wohnbebauung geben. Stattdessen soll dort nun die „koproduktive Landschaft“ erweitert werden, ein gemeinsamer und multifunktionaler Grünraum, wie die Stadt mitteilte.“
Auf alle Fälle ist auch die nun geplante Bebauung auf der östlichen Seite der A5 ein schmerzhafter Verlust für alle Beteiligten, der mit erheblichen Einschränkungen und negativen Auswirkungen einhergeht.
Was sich hinter dem Begriff „koproduktive Landschaft“ verbirgt, ist noch unklar. Offensichtlich will Frankfurt diese Flächen im Rahmen der SEM ebenfalls enteignen und damit ein „trojanisches Pferd“ dort platzieren. Ob dies rechtlich zulässig und im Sinne der dort seit Generationen ansässigen Landwirte ist, wird sich zeigen.
Wir bedanken uns für all die Unterstützung die uns in den vergangenen acht Jahren zuteil wurde.
Feld statt Beton
hier der Link zum Artikel in der Hessenschau:
Views: 122